Ein Internet
- ohne Barrieren
- inklusiv
- mit Menschen
- stolperfrei
- für alle
stolperfrei.digital Consulting – Der Ansprechpartner für deine barrierefreie Website in Dresden
stolperfrei.digital Consulting ist dein Ansprechpartner bei der Umsetzung barrierearmer und barrierefreier Projekte. Mit jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung barrierefreier Websites unterstütze ich genau dort, wo du Hilfe benötigst.
Die Zeit läuft
Das BFSG tritt in Kraft - die barrierefreie Website wird Pflicht
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft, mit dessen Einführung die meisten kommerziellen Internetseiten wesentliche Anforderungen an die Barrierefreiheit erfüllen müssen. Ich berate dich gern zu allen Themen der Barrierefreiheit und wie du deine Website jetzt schon fit für das BFSG machst.
Mehr über barrierefreie WebsitesIch unterstütze dich auf deinem Weg zur barrierefreien Website!
Kontaktiere mich gern.
Kontaktiere mich gern.
Die Brailleschrift erklärt – Lesen mit den Fingerspitzen
Es ist ein beliebtes Kinderspiel: ohne zu schauen in einen Beutel greifen und erfühlen, was wohl darin sein könnte. Doch was für die meisten ein Spiel ist, ist für Menschen mit starken Sehbeeinträchtigungen Alltag. Sie sind auf die Fähigkeit, Dinge erfühlen zu können, angewiesen. Hier kommt das 2-Sinne-Prinzip ins Spiel. Informationen sollen mindestens über zwei Sinne zugänglich…
20.3.2025
aria-hidden oder display: none – Inhalte barrierefrei ausblenden
Manchmal muss man Dinge verstecken. Sei es die Schokolade vor den Kindern, das Chaos im Wohnzimmer vor unangekündigtem Besuch – oder digitale Inhalte, die zwar da sind, aber nicht für alle sichtbar sein sollen. Aber warum sollte man Inhalte auf einer Website unsichtbar machen? Vielleicht sind es rein dekorative Elemente, die für Screenreader keinen Mehrwert…
12.3.2025
Hochkontrast und Schriftvergrößerung – die Accessibility Toolbar
Sie werden sicher schon darüber gestolpert sein: Dauerhaft sichtbare oder hinter einem Button versteckte Funktionen, die Nutzer einer Website verwenden können, um die Seite für sie scheinbar lesbarer zu machen. Die häufigsten Optionen sind Hochkontrastversionen (weißer oder gelber Text auf schwarzem Hintergrund) und Schriftvergrößerungen. Doch braucht es diese Einstellungsmöglichkeiten eigentlich für eine barrierefreie Website? Das…
5.3.2025
Ein Overlay im HTML-Standard mit dialog und popover umsetzen
Früher gab es richtige Popups – Werbung und andere Dinge luden munter in neuen Fenstern, die sich dann über das aktuelle Browserfenster setzten. Je mehr sich in den Browsern aber Popup-Blocker verbreiteten, desto weniger genutzt wurden sie. Das ist super, denn barrierefrei waren diese Popups nicht. und nervig sowieso. Doch Inhalte, die sich in neuen…
26.2.2025
HTML-Listen für barrierefreie Aufzählungen
Wir schreiben sie jeden Tag: ToDo-Listen, Checklisten, Einkaufslisten. Und doch machen wir uns selten darüber Gedanken, was so eine Liste eigentlich ist. Dabei ist es einfach: Listen sind alle Arten von Aufzählungen. Immer dann, wenn man also übersichtlich mehrere Stichpunkte zu einem Thema schreiben möchte, dann hat man grundsätzlich eine Liste. Schauen wir uns heute…
19.2.2025
Richtlinien für Einfache Sprache – Merkmale und Beispiele
Auf Konferenzen und Business-Plattformen glaubt man manchmal, dass das Fachchinesisch mancher Akademiker die Oberhand gewonnen hat. Dabei bleibt oft eines auf der Strecke: die Verständlichkeit. Wer hat nicht schon einmal vor einem unverständlichen Text kapituliert? Dabei gibt es eine Lösung, die nicht nur für Behörden und Unternehmen, sondern auch für den Alltag von großer Bedeutung…
12.2.2025